Online Pokerstrategie – Verbessern Sie Ihre Pokerstrategien – Seite №4
-
Poker – Der Hirnfurz und die Zehner Regel 9.12.2011
Ich weiß, das ist kein besonders eleganter Titel, aber lesen Sie weiter. Sie werden verstehen. Hier ist eine Hand, in der ich letztens „broke“ gegangen bin. Ich will Ihr Mitleid…
-
Wie Kurzschlüsse sich langfristig auswirken – PokerZeit.de 24.11.2011
Wir befinden uns in der Endphase des WSOP Main Events 2007. Scotty Nguyen ist Chipleader bei noch elf verbliebenen Spielern, als es einem Spieler gelingt, Scottys Sicherungen zum Durchbrennen zu…
-
Doch, manche haben noch mehr Pech! – Unschöne Wahrheiten 18.11.2011
Es gibt keine andere Pokervariante, die dieselbe Form der Aufmerksamkeit erhält. Das ist natürlich kein Skandal. Schließlich ist der Fortpflanzungstrieb ziemlich weit verbreitet. Weiter sogar als Geld. Die unschöne Wahrheit…
-
Hände mit Showdown Value richtig spielen – PokerZeit.de 11.11.2011
Sie verschenken immer wieder Geld, indem Sie setzen oder erhöhen, wenn sie eigentlich einfach den Showdown annehmen sollten. Wenn man eine Hand mit Showdown Value hält, besteht die Equity darin,…
-
Coin Flips kontrollieren – Turniere einfach gewinnen 27.10.2011
Unabhängig von der allgemeinen Blindstruktur eines Turniers und Ihrem persönlichen Stil werden Sie früher oder später in Coin Flips geraten, wenn Sie das Turnier gewinnen wollen. Da die Blinds steigen…
-
Pot-Odds einfach berechnen für Anfänger (plus Faustregeln) 20.10.2011
In diesem Artikel erklären wir, was Pod Odds beim Poker sind und wie man diese ausrechnet. Genaue Kenntnisse der Pot Odds sind für gutes Poker unabdingbar. Was sind Pot Odds?…
-
Mentale Fehler bei No Limit Hold’em 13.10.2011
Mentale Fehler sind der entscheidende Faktor, der einen 1BB/100 Gewinner davon abhält, seine Partie wirklich zu dominieren. Im Fußball geraten manche Mannschaften in eine art Abwärtsspirale, nachdem sie ein paar…
-
Tightes Spiel – So machen Sie sich Entscheidungen leichter 22.9.2011
Es ist nicht nur der Lieblingsspruch von Mike Sexton, Pokerbotschafter und Gesicht der WPT: Man braucht nur fünf Minuten, um Poker zu lernen, aber ein Leben lang, um es zu…
-
Wie man seine Emotionen unter Kontrolle hält 15.9.2011
Poker ist ein schwieriges Spiel. Also echt. Und gemein. Das können nicht nur professionelle Spieler, sondern auch Hobbyakteure bestätigen. Das größte Problem ist aber ein mentales. Die Schwierigkeit, langfristig erfolgreich…
-
Limit Hold’em Poker – Jeder Einsatz zählt 8.9.2011
Lernen Sie hier, wie wichtig in Limit Hold‘em jede einzelne Bet ist und wie jede Bet sich langfristig auswirkt. Spieler, die hauptsächlich No Limit spielen, wissen oft nicht, welche Bedeutung…
-
Wie man einen Bluff-Catcher erkennt – PokerZeit.de 1.9.2011
Ein Bluff-Catcher ist eine Hand, die ihre Equity ausschließlich daraus zieht, dass sie einen Bluff schlagen kann. Eine solche Hand ist nicht stark genug für eine Value Bet, weil der…
-
PokerZeit.de erklärt die Shortstack-Turnierstrategie 18.8.2011
Im letzten Teil unserer Cardrunners-Serie erläutert Coach Mark Silver, wie man sich in Pokerturnieren mit kleinen Stacks in kritischen Situationen verhält. Mark „zachjackdad“ Silver hat sechsstellige Summen mit Online-Poker gewonnen.…
-
Wie man mit einem großen Gewinn umgeht 28.7.2011
Im vierten Teil unserer Cardrunners-Serie erläutert John Kim, wie man mit dem ersten großen Turniersieg umgeht. John Kim spielt seit über zehn Jahren professionell Poker. Er hat bei Full Tilt…
-
Badugi Strategie – Wie man drei klassische Spielertypen schlägt 21.7.2011
Im dritten Teil der Cardrunners-Serie erklärt Strategiespezialist Mike „Predator006“ Six, wie man erfolgreich Badugi spielt! Mike Six spielt hauptsächlich PLO 200-2000. Er ist seit Mitte 2005 aktiv und ein überzeugte…
-
Cardrunners-ICM-Berechnung und Super-Shortstackstrategie 14.7.2011
Im zweiten Teil unserer Serie erläutert Cardrunners Coach Samer „Braminc“ Khuri den Umgang mit dem ICM und wie es die Spielweise mit Super-Shortstacks in Turnieren vereinfacht. Samer „Braminc“ Khuri spielt…
-
Machen Sie sich Notizen – Es zahlt sich aus – PokerZeit.de 30.6.2011
Immer wieder unterschätzt, immer wieder ignoriert. Zu den wichtigsten Skills am E-Pokertisch gehört die Fähigkeit, klare, präzise und detaillierte Beobachtungen der Gegner anzustellen. Gute Pokerspieler machen sich Notizen! Man muss…
-
Das ABC der SnG: Niedrige Pocket Paare – PokerZeit.de 15.5.2011
Wenn Sie gelernt haben, Ihre Outs schnell zu bestimmen, wird es nun Zeit, sich der Berechnung der Pot Odds zu widmen. Niedrige Pocket Paare – nach meiner Definition 22-77 –…
-
Das Spiel mit dem eigenen Tischimage 28.4.2011
Hast du noch Schwierigkeiten die Gewinnerhand beim Showdown oder die Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen? Kennst du deine Gewinnwahrscheinlichkeit, wenn du einen Flushdraw hast und gegen ein Paar spielst? Suchst du nach…
-
Der schlechte Bluff – und wie man ihn vermeidet 21.4.2011
Nichts ist schöner für einen Profi, als den schlechten Bluff eines Amateurs zu entlarven, und nichts regt einen Amateur mehr auf, als entlarvt zu werden. Ein Amateur, der innerhalb seiner…
-
Check-Raise als Bluff und als Spielzug beim Pokerspiel 1.4.2011
Der Check-Raise ist für Anfänger eine der ersten Waffen, die er seinem Arsenal hinzufügt. Wie jeden Spielzug sollte man diesen nur dann anwenden, wenn er profitabel ist. Spieler mit relativ…
-
Turnierstrategie: Der kritische „M“-Wert – Eine Einführung 17.3.2011
Wir wissen, dass Turnierspiel ganz andere Strategien erfordert als Cash Games. Die Frage ist, was für Strategien. Darauf gehen wir nun im Detail ein. Dabei konzentrieren wir uns auf die…
-
Die ausgeglichene Range nicht vernachlässigen 10.3.2011
Man sollte in jeder Hand, in die man involviert ist, Informationen sammeln und versuchen, den Gegner auf eine Range zu setzen. Allerdings vernachlässigen viele Spieler ihre eigene Range und wie…
-
Alles, was Sie schon immer über Fold Equity wissen wollten 24.2.2011
„Wenn du eine Bet callen willst, kannst du auch gleich selbst betten.“ Hinter diesem Spruch steht das Konzept, dass eine einzige Bet zwei Gewinnmöglichkeiten eröffnen kann. Man kann den Pot…
-
Die 3-Bet (Three-Bet oder Reraise) – Range, Varianten, Analyse 17.2.2011
In den heutigen, ultra-aggressiven Online-Cash-Games kann man kaum noch einen Orbit lang am Tisch sitzen. Ohne dass man mit mindestens einem Re-Raise vor dem Flop konfrontiert wird. Viele Spieler verstehen…