Pokerstrategie – Psychologie beim Pokerspielen
Eine gute Auswahl von Pokerstrategie Artikeln über die Poker Psychologie. PokerZeit berichtet in diesem Artikel über gute Strategien sowie Psychologie beim Pokern.
-
Pokertells – wie man die Körpersprache zu seinem Vorteil nutzt 16.11.2020
Wohl jeder ist einmal im Leben auf den Begriff “Pokerface” gestoßen. Er wird so häufig und in verschiedenen Kontexten verwendet, aber er bedeutet immer eines – ein Gesichtsausdruck ohne Emotionen,…
-
Tilt – Wenn die Emotionen überwiegen 16.11.2020
In den Medien existieren zwei Stereotypen für den typischen Pokerspieler. Das eine ist definitiv ein Vorbild für viele Generationen von Spielern geworden und hat sogar viele Sozialmodelle beeinflusst: das Bild…
-
16 typische Fehler von Pokerspielern (und wie man sie behebt) 29.5.2019
Vor sieben Jahren habe ich meinen Job bei der Eisenbahn gekündigt und machte mich daran, 45.000 Dollar pro Jahr beim Poker zu verdienen. Meine Karriere als Poker-Schreiberling begann, als ich…
-
Poker und der Dunning-Kruger-Effekt oder Selbstüberschätzung für Fortgeschrittene 29.5.2019
Wie kommt man in großen Multi-Table-Turnieren weit in die Geldränge? Da sie rund um die Uhr für Buy-ins von einem bis $2500 verfügbar sind, kann man sooft und so lange…
-
Fiese Bad Beats und das große Jammern 2.7.2017
Bad-Beat-Geschichten sind in allen möglichen Casinos, Chatrooms und Foren schon so oft ausgebreitet worden, dass man sie nicht mehr hören kann. Es besteht folgende allgemeine Übereinkunft: Man bekommt nie das…
-
Aggressivität, Testosteron und Selbstvertrauen beim Poker 3.6.2017
Mike Caro ist für mich eine der wichtigsten Personen, wenn es um Pokerweisheiten geht. Im Lauf der Jahre habe ich erstaunliche Zeilen von ihm gelesen. Zu meinen Favoriten gehört ein…
-
8 sichere Anzeichen für schlechte Gegner beim Poker 7.5.2017
Wir kennen und lieben es: Schlechte Spieler und einfache Tische sind im Poker leicht verdientes Geld. Woran erkennt man solche Tische bzw. einzelne Spieler? Und das natürlich möglichst von außen,…
-
Die 5 großen Pokertugenden auf einen Blick 6.11.2016
“Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind? Du nicht, ich nicht, niemand.” So sprach Oscar Wild und oft sind es ja gerade die Pokerspieler, denen man eher wenige Tugenden zuschreibt. Das…
-
10 Tells im Live-Poker, die tatsächlich funktionieren 6.10.2016
Tells im Poker sind Indizien im Verhalten des Gegners, die Rückschlüsse auf seine Hand erlauben. Da die Menschen aber nun mal unterschiedlich und kompliziert sind, ranken sich um das Thema…
-
Grundkurs Poker-Psychologie – So ticken Sie und die Gegner 30.8.2016
Poker wird von Menschen gespielt, die Psychologie muss deswegen immer ein wichtiger Faktor sein. Ständig muss ich überlegen: In welcher Stimmung ist mein Gegner? Blufft er? Hat er gerade die…
-
Das harte Leben als Pokerprofi – Matthew Wheat packt aus 16.3.2014
Cardrunners Coach Matthew „mindcirkus“ Wheat erzählt uns die nackte Wahrheit über ein Leben als Profi in der Pokerszene. Matthew „mindcirkus“ Wheat ist ein Pokerprofi. Er wechselte erfolgreich von NLHE zu…
-
Die letzte Stunde einer Poker Session 3.5.2013
Nun gut, der Titel klingt ein wenig nach Weltuntergang, aber das ist Absicht. Ich dachte mir, so leichter Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Natürlich ist die letzte Stunde einer Pokersession weniger…
-
Reziprokalität – Wie Profite und Verluste entstehen 22.12.2011
Reziprokalität! Ein höchst ungewöhnliches Wort. Ich liebe ungewöhnliche Worte, sowohl neue Worte als auch alte Worte, die eine neue Bedeutung erhalten. Reziprokalität In meinem anderen Leben tue ich andere Dinge.…
-
Poker – Der Hirnfurz und die Zehner Regel 9.12.2011
Ich weiß, das ist kein besonders eleganter Titel, aber lesen Sie weiter. Sie werden verstehen. Hier ist eine Hand, in der ich letztens „broke“ gegangen bin. Ich will Ihr Mitleid…
-
Wie Kurzschlüsse sich langfristig auswirken – PokerZeit.de 24.11.2011
Wir befinden uns in der Endphase des WSOP Main Events 2007. Scotty Nguyen ist Chipleader bei noch elf verbliebenen Spielern, als es einem Spieler gelingt, Scottys Sicherungen zum Durchbrennen zu…
-
Doch, manche haben noch mehr Pech! – Unschöne Wahrheiten 18.11.2011
Es gibt keine andere Pokervariante, die dieselbe Form der Aufmerksamkeit erhält. Das ist natürlich kein Skandal. Schließlich ist der Fortpflanzungstrieb ziemlich weit verbreitet. Weiter sogar als Geld. Die unschöne Wahrheit…
-
Mentale Fehler bei No Limit Hold’em 13.10.2011
Mentale Fehler sind der entscheidende Faktor, der einen 1BB/100 Gewinner davon abhält, seine Partie wirklich zu dominieren. Im Fußball geraten manche Mannschaften in eine art Abwärtsspirale, nachdem sie ein paar…
-
Wie man seine Emotionen unter Kontrolle hält 15.9.2011
Poker ist ein schwieriges Spiel. Also echt. Und gemein. Das können nicht nur professionelle Spieler, sondern auch Hobbyakteure bestätigen. Das größte Problem ist aber ein mentales. Die Schwierigkeit, langfristig erfolgreich…
-
Wie man mit einem großen Gewinn umgeht 28.7.2011
Im vierten Teil unserer Cardrunners-Serie erläutert John Kim, wie man mit dem ersten großen Turniersieg umgeht. John Kim spielt seit über zehn Jahren professionell Poker. Er hat bei Full Tilt…
-
NLHE Spielzüge planen und Entscheidungen überdenken 3.12.2010
Zahlreiche Pokerspieler machen einen Spielzug nur um des Spielzugs willen. Seien Sie keiner von ihnen! Bei jedem Spielzug, den Sie durchführen, sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie…
-
Das Spiel auf dem Flop – Psychologische Tipps und Tricks 20.11.2009
Normalerweise beziehe ich mich hier auf die allgemeinen psychologischen Elemente des Spiels. Jetzt werden wir einen etwas anderen Ansatz wählen und vertiefen. Wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf die…
-
Wie gute Spieler großartige werden 12.10.2009
Jonah Lehrer ist ein interessanter Typ und ein respektabler Journalist mit ausgeprägtem Interesse für Poker und Psychologie. In einem Artikel im Boston Globe betonte er, wie wichtig Durchhaltevermögen und Standhaftigkeit…
-
Cash Game – Bankroll Management lernen und Limits setzen 4.5.2009
Natürlich haben auch Sie von den Online-„Phänomenen” gehört, die an einem Tag noch $1/$2 spielen und am nächsten schon bei $200/$400 mit den besten Spielern der Welt am Tisch sitzen.…
-
Das Pokerface – So verbergen Sie Ihre Gefühle am Pokertisch 16.2.2009
Den Ausdruck Poker Face haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört, und das nicht nur am Pokertisch. Aber was ist das eigentlich genau? Wir werden diese Frage hier im Sinne eines…