Poker Guides

Poker Hand Ranking

Poker Hand Ranking

Welches Pokerblatt ist stärker? Hier finden Sie eine Liste der Reihenfolge aller Poker Hände und ein genaue Erklärung, welche Hand beim Hold’em gewinnt.

Poker Werttabelle – Reihenfolge der Pokerhände

HandBeispielErklärung
Royal Flush A hearts A K hearts K Q hearts Q J hearts J 10 hearts 10 Eine Straße von einer Zehn bis zu einem Ass mit allen fünf Karten der gleichen Farbe. Beim Poker werden alle Farben gleich gewertet.
Straight Flush 9 spades 9 8 spades 8 7 spades 7 6 spades 6 5 spades 5 Jede Straße mit allen fünf Karten in der gleichen Farbe.
Vierling 4 clubs 4 4 spades 4 4 hearts 4 4 diamonds 4 K hearts K Beliebige vier Karten desselben Ranges. Wenn zwei Spieler denselben Vierling (auf dem Board) haben, entscheidet die größere fünfte Karte (der “Kicker”), wer den Pot gewinnt.
Full House A hearts A A spades A A clubs A K spades K K hearts K Drei beliebige Karten desselben Ranges zusammen mit zwei beliebigen Karten desselben Ranges. Unser Beispiel zeigt “Asse voll mit Königen” und es ist ein größeres Full House als “Könige voll mit Assen”.
Flush A spades A 10 spades 10 7 spades 7 6 spades 6 2 spades 2 Beliebige fünf Karten der gleichen Farbe (nicht aufeinanderfolgend). Die höchste Karte der fünf bestimmt den Rang des Flushs. Unser Beispiel zeigt einen Ace-high Flush, der der höchstmögliche ist.
Straße 5 clubs 5 4 diamonds 4 3 spades 3 2 hearts 2 A hearts A Fünf beliebige aufeinanderfolgende Karten verschiedener Farben. Asse können entweder als hohe oder als niedrige Karte zählen. Unser Beispiel zeigt eine Straße zur Fünf, die die niedrigste mögliche Straße ist.
Drilling A hearts A A spades A A clubs A K spades K Q hearts Q Drei beliebige Karten desselben Ranges. Unser Beispiel zeigt drei Asse, mit einem König und einer Dame als Seitenkarten – der bestmögliche Drilling.
Zwei Paar A spades A A hearts A K hearts K K spades K Q diamonds Q Zwei beliebige Karten desselben Ranges zusammen mit zwei anderen Karten desselben Ranges. Unser Beispiel zeigt die bestmögliche Zwei-Paar-Hand, Asse und Könige. Das höhere Paar der beiden bestimmt den Rang der Hand.
Ein Paar A hearts A A clubs A K hearts K Q spades Q J diamonds J Zwei beliebige Karten desselben Ranges. Unser Beispiel zeigt das bestmögliche Ein-Paar-Blatt.
High Card A hearts A K hearts K Q diamonds Q J clubs J 9 spades 9 Jede Hand, die nicht zu den oben genannten Händen gehört. Unser Beispiel zeigt die bestmögliche High-Card-Hand.

» Download: Pokerhand Werttabelle (PDF)

Bevor sie anfangen, um echtes Poker zu spielen, lesen Sie sich hier unsere Hinweise zum Hand Ranking durch!

Mehr Infos:
»
 Texas Hold’em Regeln

Hinweise zur Handreihenfolge beim Poker

Bestimmung des Gewinners bei gleichen Hand-Rängen

Royal Flush

In der Variante Hold’em – also No Limit oder auch Omaha – ist es unmöglich, dass zwei Spieler je einen Royal Flush halten, da ja jeder Spieler drei Karten des Boards verwenden muss.

Die einzige mögliche Ausnahme ist ein Royal Flush auf dem Board. Die Chance dafür ist allerdings so gering, dass es bisher keine Videoaufnahmen von einem solchen Fall gibt. Tritt dieser ein, so wird der Pot zwischen allen Spielern geteilt, die noch in der Hand sind.

In Varianten wie Draw und Stud Poker ist es dagegen möglich, dass zwei oder mehr Spieler einen Royal Flush bekommen. Auch in diesem Fall würde der Pot geteilt.

Quads (oder Vierling oder Poker)

Der Vierling, auch „Quads“ genannt, gab dem Spiel seinen Namen, denn er hieß früher „Poker“. In dem extrem seltenen Fall, in dem zwei Spieler je einen Vierling halten, gewinnt der Spieler mit der höheren Kartenwertigkeit. Ein Vierling Neunen ist besser als ein Vierling Achten.

Ein Sonderfall ist der Vierling auf dem Board, der nämlich keineswegs automatisch zu einem geteilten Pot wird. Nicht vergessen, eine Hand besteht immer aus fünf Karten, sodass hier der Kicker entscheidet.

Berühmt geworden ist eine Hand zwischen Kristy Gazes und Chad Brown aus den inzwischen verschwundenen Heads-up Poker Championships. Mit einem Paar Neunen hatte Gazes die klar bessere Hand als Chad, der nur A-2s hielt. Der Flop brachte drei Sechsen und damit Kristy ein Full House, während Chad Brown von diesem Flop praktisch gar nicht profitierte.

Auf dem Turn fiel eine weitere Sechs, mit der sich alles veränderte. Plötzlich hielt Chad Brown die bestmögliche Hand, während Kristy Gazes übersah, dass Ihr Full House gar nicht mehr existierte. Sie verlor eine Menge Chips in dieser Hand und lieferte ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn man nicht darauf achtet, wie sich die Boardtextur verändert.

Full House

Im Falle von zwei Full Houses in einer Hand gewinnt die Hand mit dem höheren Drilling.

Flush

Im Gegensatz zum Royal Flush können durchaus zwei (in Ausnahmefällen auch mehr) Spieler einen Flush halten. Nehmen wir an, auf dem Board liegen drei Kreuz und zwei Spieler halten jeweils zwei Kreuz. Beide Spieler haben einen Flush, aber es gewinnt der Spieler mit der höchsten Karte in Kreuz.

Nehmen wir an, es liegen vier Kreuz auf dem Board und drei Spieler halten zumindest eine Kreuzkarte. Ob jemand ein zweites Kreuz hält, ist unerheblich. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Kreuz.

Liegen fünf Kreuz auf dem Board, gilt noch immer, dass derjenige Spieler gewinnt, der die höchste Kreuzkarte hält. Hält keiner der Spieler ein Kreuz, wird der Pot geteilt.

Straße

Auch bei Straights gilt, dass der Spieler gewinnt, der das „obere“ Ende der Straight hält, also die höchstmögliche Karte, die noch zu der Straße gehört.

Wertigkeit der Farben

Die Frage nach dem Wert der Farben ist die klassische Eingangsfrage von Skatspielern, denn im Skat hat die Kartenfarbe eine Menge Einfluss auf das Spiel. Bei Poker ist das jedoch nicht der Fall.

Alle Kartenfarben haben die gleiche Wertigkeit. Die einzige Ausnahme kann beim Ausspielen des Buttons zu Spielbeginn eintreten. Laut Regelbuch wird vor Spielbeginn eine Karte offen gegeben. Die höchste Karte erhält den Dealer-Button.

Haben zwei oder mehr Spieler die gleiche Karte, entscheidet die Kartenfarbe. Die Wertigkeit der Kartenfarben lautet in absteigender Poker-Reihenfolge Pik – Herz – Karo – Kreuz.

Beim Spiel ist dagegen die nur Wertigkeit der Karten von Bedeutung.

Rang der Pokerkarten

Generell gilt: Das Ass ist die höchste Karte, die 2 die niedrigste. Die Reihenfolge ist Ass – König – Dame – Bube – 10, 9, 8 usw.

Es gibt jedoch auch ein paar Lowball-Varianten – damit sind Spiele wie Razz gemeint, bei denen nicht die höchste, sondern die niedrigste Hand gewinnt – bei denen das Ass als niedrigste Karte fungiert.

In Hi-Lo-Spielen, bei denen sowohl die beste als auch die niedrigste Hand gewertet wird, kann das Ass sowohl „oben“ als auch „unten“ sein.

Ass in einer Straße

In einer Straße (oder auch Straight) kann das Ass als höchste oder als niedrigste Karte fungieren. Eine Straße kann jedoch nicht “um die Ecke” gehen. Gemeint ist hier eine Hand wie K-A-2-3-4, also eine Straight, bei der das Ass weder die höchste noch die niedrigste Karte ist. Eine solche Hand ist NICHT gültig im Sinne der Pokerregeln.

Trips und Sets – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Was ist der Unterschied zwischen einem Set und Trips? Wenn Sie die Antwort nicht wissen, lesen Sie hier weiter. Wenn Sie nicht wissen, was Sets und Trips sind: Bei beiden handelt es sich um Hände der Kategorie „Drilling“, allerdings in unterschiedlicher Kombination.

Ein Set liegt vor, wenn ein Spieler ein Pocket Paar hält und dann eine Karte derselben Wertigkeit auf dem Board auftaucht.

Beispiel (Set)
Spieler 1: K  K 
Board: A  K  5  2  9 

Trips wird die Hand genannt, wenn zwei der drei Karten für den Drilling auf dem Board liegen.

Beispiel (Trips)
Spieler 1: A  K 
Board: K  K  5  2  9 

Weiterführende Artikel

» Poker Regeln
» So spielt man Texas Hold’em
» Die besten Pokerseiten im Netz 2025
» Poker-Strategietipps für Anfänger