Turnier Strategie
-
Online Poker Turnier Tricks (mit Jesper Hougaard) 8.12.2020
Strategie und Tricks für Online-Pokerturniere mit Jesper „kipsterDK“ Hougaard – Diskussion von 4 Händen aus dem PokerStars EPT Online Main Event 2020.
-
Maria Ho’s Top 5 Tipps für Low-Buy-In-Turniere mit großem Starterfeld 26.8.2018
Poker lernen ist nicht schwer. Unsere Pokerregeln für Anfänger machen es Ihnen besonders einfach, die wichtigsten Regeln beim Poker ganz schnell zu lernen. Wir helfen Ihnen, zu verstehen, wie man…
-
Drei Freeroll-Strategien die nicht funktionieren (und eine gute) 22.3.2017
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du noch nie eines von diesen Freerolls beim Poker gewonnen hast? Diese Turniere sind vor allem für neue Spieler und damit kann man…
-
Poker Tipps vom Pro: Ludovic Geilich – PokerZeit.de 13.5.2015
Jeder Pokerspieler kennt die folgende Situation: Du raist Preflop und bekommst einen Caller. Der Flop bringt ein Ass, das du nicht hast. In welcher Situation solltest du das Ass repräsentieren…
-
5 goldene Regeln um bessere Ergebnisse bei Turnieren zu erzielen 11.3.2015
Mit Pokerturnieren lässt sich sehr viel Geld verdienen. Das man kein Genie sein muss, um bei Live- und Onlineturnieren erfolgreich zu sein, zeigt der folgende Strategieartikel, in dem wir euch…
-
Turnier-Tipps vom Profi – Die richtige Handauswahl bei MTTs 12.8.2014
Es gibt keine andere Pokervariante, die dieselbe Form der Aufmerksamkeit erhält. Das ist natürlich kein Skandal. Schließlich ist der Fortpflanzungstrieb ziemlich weit verbreitet. Weiter sogar als Geld. Soll ich callen,…
-
7 Tipps um bessere Ergebnisse bei Pokerturnieren zu erzielen 2.4.2014
Pokerturniere bieten Anfängern eine hervorragende Möglichkeit das Spiel zu lernen ohne dabei zu viel zu riskieren. Im folgenden Artikel geben wir euch sieben einfache Tipps um eure Turniergebnisse erheblich zu…
-
Das ABC der SnG: Der Re-Steal – Mehr auf PokerZeit.de 2.3.2014
Jeder weiß, dass zum erfolgreichen SnG-Spiel das Stehlen der Blinds gehört. Wenn die Blinds immer weiter ansteigen, muss sich der Spieler anpassen, um zu überleben. Zwar ist den meisten Spielern…
-
Die Strategieserie von SerialQualifier Pierre Neuville 7.4.2012
In unserer neuen Strategieserie erläutert SerialQualifier Pierre Neuville verschiedene Spielweisen und Tipps und Tricks für Hold’em. Lesen Sie die einzelnen Elemente des Interviews mit Analysen, Anleitungen und Regeln von einem…
-
PokerZeit.de erklärt die Shortstack-Turnierstrategie 18.8.2011
Im letzten Teil unserer Cardrunners-Serie erläutert Coach Mark Silver, wie man sich in Pokerturnieren mit kleinen Stacks in kritischen Situationen verhält. Mark „zachjackdad“ Silver hat sechsstellige Summen mit Online-Poker gewonnen.…
-
Cardrunners-ICM-Berechnung und Super-Shortstackstrategie 14.7.2011
Im zweiten Teil unserer Serie erläutert Cardrunners Coach Samer „Braminc“ Khuri den Umgang mit dem ICM und wie es die Spielweise mit Super-Shortstacks in Turnieren vereinfacht. Samer „Braminc“ Khuri spielt…
-
Das ABC der SnG: Niedrige Pocket Paare – PokerZeit.de 15.5.2011
Wenn Sie gelernt haben, Ihre Outs schnell zu bestimmen, wird es nun Zeit, sich der Berechnung der Pot Odds zu widmen. Niedrige Pocket Paare – nach meiner Definition 22-77 –…
-
Turnierstrategie: Der kritische „M“-Wert – Eine Einführung 17.3.2011
Wir wissen, dass Turnierspiel ganz andere Strategien erfordert als Cash Games. Die Frage ist, was für Strategien. Darauf gehen wir nun im Detail ein. Dabei konzentrieren wir uns auf die…
-
Vom Cash Game zum Turnierpoker – Unterschiede – PokerZeit 28.6.2010
Turniere sind wie Cash Games, nur ganz anders. Man spielt mit denselben 52 Karten und nach denselben Regeln, aber der persönliche Spielstil kann sich zwischen Cash Game und Turnieren deutlich…
-
MTT Deep Stack Strategie Tag 1 – Turniere und Strategien 4.6.2009
Wenn Sie in diesem Jahr bei der WSOP erfolgreich sein wollen, müssen Sie über ein solides Wissen zu Deep-Stack-Turnieren verfügen. Da die Starting Stacks heutzutage das Dreifache des Buy-ins betragen,…
-
So gewinnt man ein Pokerturnier mit 3000 Spielern (Top-Tricks) 25.2.2009
Wie kommt man in großen Multi-Table-Turnieren weit in die Geldränge? Da sie rund um die Uhr für Buy-ins von einem bis $2500 verfügbar sind, kann man sooft und so lange…
-
Sit-and-Go-Strategie (ausführliche Hinweise zum SnG-Spiel) 10.3.2008
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Sit-and-Go-Turniere angehen müssen und auf welche strategischen Feinheiten man bei den SnGs achten muss. Ein-Tisch-Turniere, allgemein Sit-and-Go oder STT (single-table tournament) genannt, sind zu einer der…