Hand der Woche – Die drei ??? und ein All-In auf dem River

Empfohlene Pokerseiten – Editor's Pick

Hast du noch Schwierigkeiten die Gewinnerhand beim Showdown oder die Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen? Kennst du deine Gewinnwahrscheinlichkeit, wenn du einen Flushdraw hast und gegen ein Paar spielst? Suchst du nach einer Turnieruhr für ein Homegame mit deinen Freunden? Dann bist du hier richtig!

Mysteriös geht es in unserer Hand der Woche zu. Auf dem River kommt es zum All-In und schließlich nach langem Nachdenken zum Call, der All-In-Spieler wird beim Bluff erwischt, gewinnt aber trotzdem. Fragen über Fragen bei diesem Highstakes-Duell zwischen Denoking und bbvisbadforme!

Gespielt wird Heads-Up No-Limit Hold’em mit Blinds von $200/$400, die effektiven Stacks betragen über $124.000, das heißt, die beiden Spieler Denoking und bbvisbadforme haben extrem große Stacks mit 310 Big Blinds.

Vom Flop bis zum All-In auf dem River

Vor dem Flop raist bbvisbadforme aus dem Small Blind auf $800, wie er dies fast immer tut. Denoking reraist im Big Blind auf $3.400, bbvisbadforme setzt mit $9.350 noch einen drauf, worauf Denoking callt. Im Pot liegen somit $18.700.

Der Flop bringt

K clubs K 10 diamonds 10 8 hearts 8

und Denoking setzt von vorn $9.600, die bbvisbadforme callt. Damit sind vor dem Turn $37.900 im Pot. Jetzt wird die

6 spades 6

umgedreht und Denoking setzt weitere $24.800, die sein Gegner abermals callt. Mit $87.500 im Pot geht es somit auf den River, wo die

4 spades 4

aufgedeckt wird. Jetzt checkt Denoking, worauf ihn bbvisbadforme mit effektiven $80.525 All-In setzt. Denoking überlegt lange, callt schließlich, wonach bbvisbadforme

9 spades 9 9 clubs 9

zeigen muss. Denoking muckt und bbvisbadforme gewinnt den Pot mit $248.551.

Ein riesiger Pot, der viele Fragen aufwirft und in einigen Foren wie Runitonce heiß diskutiert wurde.

Versuch einer Analyse

Bevor wir uns dem Geschehen in der Hand widmen, muss angemerkt werden, dass die beiden Spieler sich schon oft duellierten und daher gut kennen. Vermutlich war also eine Metaebene im Spiel, die nur den beiden Kontrahenten bekannt ist.

Dennoch lohnt es sich, über diese fulminante Hand nachzudenken. Aus Sicht von bbvisbadforme ist die Hand vor dem Flop Standard.

Die Range von Denoking lässt sich zumindest eingrenzen – es ist kaum anzunehmen, dass er mit Schrott ohne Position eine 4-Bet callt.

Sein Spektrum besteht aus vielen Broadway-Händen wie AJ und mittleren sowie kleinen Paaren.

Die drei Fragezeichen auf dem River:

  1. Fragezeichen: Blufft bbvisbadforme oder bringt er eine Value Bet?
  2. Fragezeichen: Womit callt Denoking?
  3. Fragezeichen: Warum callt Denoking?

Ab dem Flop nimmt die Hand einen verrückten Verlauf. Zweimal donkt Denoking und wird jedes Mal von bbvisbadforme gefloatet, der dann auf dem River die Gelegenheit ergreift und die gezeigte gegnerische Schwäche für ein All-In ausnutzt.

Hierbei handelt es sich eindeutig um einen Bluff, auch wenn dies in manchen Diskussionen in Abrede gestellt wurde.

Mit seinen Neunen bekommt bbvisbadforme zum Beispiel eine Zehn zum Folden oder sogar einen schwachen König, im Normalfall wird er aber nie von einer schlechteren Hand gecallt.

Dass dies im vorliegenden Fall zutrifft, ist eine seltene Laune des Pokerspiels, aber kein Beweis, dass es sich um eine Value Bet handelte.

Die wichtigste Frage lautet aber auf jeden Fall, warum und vor allem womit Denoking callte. Versuchen wir zunächst  zu beantworten, womit er callte.

Da er einen Bluff schlagen muss, lässt sich die Call-Range auf schlechtere Paare (77, 55, 33 und 22, mit absteigender Wahrscheinlichkeit) und AJ bzw. AQ, vielleicht noch auf A8 oder eine andere Acht eingrenzen.

Mehr Hände (wie etwa KJ für den geplatzten Gutshot) kommen nicht infrage, da sie zu wenige Bluffs schlagen.

Und warum callte er? Nun, diese Frage ist am schwierigsten zu beantworten, da es so viele geplatzte Draws nicht gibt und wir die Hand von Denoking nicht kennen.

Bei Pot Odds von 2 zu 1 und dem geplatzten Broadway-Draw (die Straight für 97 kam auf dem Turn an), den gegen Siebenen oder eine Acht immerhin AQ, AJ, QJ, Q9 und J9 als schlechtere Hände verpasst haben, gegen AQ und AJ aber nur QJ, Q9 und J9, muss Denoking seinem Gegner auch noch einen doppelten Float mit komplettem Schrott zugetraut haben, um diesen Call zu machen.

Vieles spricht für 77 oder eine Acht bei Denoking, da er damit sämtliche geplatzten Draws schlägt. Erfahren wird es die Pokerwelt aber vermutlich nie.