Hier zeigen wir kurz auf, welche wichtigen Live-Turnierserien es derzeit in der Pokerwelt gibt und wie man sich für die Turniere qualifizieren kann.
World Series of Poker (WSOP)
Die World Series of Poker (WSOP) ist die älteste Poker-Turnier-Serie und nach wie vor jedes Jahr der Höhepunkt vieler Pokerspieler. Das Main-Event der WSOP ist das wichtigste und größte Pokerturnier eines jeden Jahres.
Die Turnier der WSOP finden jährlich in Las Vegas statt und werden seit 2004 von der Caesars Entertainment Corporation gesponsert. Die WSOP wurde erstmals im Jahr 1970 ausgetragen, als Benny Binion sieben der bekanntesten Pokerspieler zu einem einzigen Turnier ins Horseshoe Casino einlud. Damals wurde der Sieger durch eine Abstimmung bestimmt. Dieser Tage zieht die WSOP jährlich zehntausende Spieler an und hat bereits mehrere Milliarden Dollar Preisgelder ausgeschüttet. Die WSOP ist die weltweit größte Turnierserie und kürt einmal jährlich den Pokerweltmeister.
Bei der Word Series of Poker werden jedes Jahr zahlreiche Poker-Turniere gespielt. Seit einigen Jahren sind es über 70 Turniere pro Jahr. Die Turniere kosten zwischen 500 und 10.000 Dollar, wobei einige Highroller-Turniere auch deutlich mehr kosten können.
» Mehr Infos zur World Series of Poker (WSOP)
» Für die WSOP online qualifizieren (auf 888poker)
Fragen und Antworten rund um die WSOP
Wer hat die meisten Bracelets beim Poker?
Die meisten Bracelets bei der WSOP hat Phil Hellmuth gewonnen. Der Amerikaner gilt als einer der besten Pokerspieler überhaupt und bei der World Series konnte er bereits 15 Turniere gewinnen.
Wo ist die World Series of Poker?
Die WSOP wird jedes Jahr im Rio All-Suite Hotel and Casino in Las Vegas ausgetragen. Das Hotel ist ein paar hundert Meter abseits des Strips in Las Vegas.
Was ist die Big-Blind-Ante bei der WSOP?
Bei der WSOP wird mit Big Blind Ante gespielt. Das heißt, dass der Big Blind die Ante für alle Spieler zahlen muss. Die sorgt für einen schnelleren Spielfluss, da nicht jeder Spieler vor der Hand Chips in den Pot bringen muss.
Die European Poker Tour (EPT) ist eine Reihe von Pokerturnieren ähnlich denen der World Poker Tour (WPT). Die Tour wurde von John Duthie ins Leben gerufen wurde. Es begann 2004 im Rahmen der weltweiten Explosion der Popularität von Texas Hold'em. Seit 2011 wird die EPT zu 100% von PokerStars gesponsert, gehalten und kontrolliert. Die Events werden von Sunset+Vine für die europaweite Fernsehübertragung aufgezeichnet.
In Europa ist die EPT neben partypoker Live die wichtigste Turnierserie und ein Titel in einem Main-Event der Tour zählt zu den begehrtesten Pokertiteln. Die Turniere ziehen hunderte Spieler an und spielen jährlich in Summe rund 100 Millionen Euro Preisgeld aus.
Die wichtigsten Stopps der EPT sind Barcelona, Prag, Monte Carlo und im Januar wird auf den ahamas das PokerStars Caribbean Adventure im Rahmen der EPT ausgetragen.
» Für Turniere der EPT qualifizieren (via PokerStars)
Fragen und Antworten rund um die EPT
Warum gab es 2017 keine European Poker Tour?
Im Jahr 2017 versuchte PokerStars die EPT neu zu vermarkten und benannte die Serie in PokerStars Championship um. Bereits ein Jahr später wurde diese Umbenennung aufgrund ausbleibenden Erfolgs zurückgenommen und man kerhte zu dem ursprünglichen Namen EPT zurück.
partypoker Live
Die partypoker Live Tour ist die jüngste Pokertour und erst seit 2017 am Markt. Nichtsdestominder hat sich partypoker Live in Windeseile etabliert und gilt neben der WSOP bereits als die aktuell erfolgreichste Poker Tour.
Hinter partypoker Live steht unter anderem John Duthie, der bereits die European Poker Tour ins Leben gerufen hatte.
Seit 2017 machte die Tour bereits Station in Wien, Rozvadov (Kings Casino), Punta Cana (Karibik), Barcelona, Dublin, Nottingham und vielen anderen Orten in Europa.
Die Buy-Ins bei der Tour sind von 220 Euro bis 10.300 Euro weit gefächert, wobei seit 2019 alle großen Turniere das Buy-In von 10.300 Euro haben. Die Tour wird von partypoker finanziell stark unterstützt und der Online-Gigant garantiert bei allen großen Turnieren ein Preisgeld von jeweils mindestens 5 Millionen Euro. Satellites für die Turniere laufen rund um die Uhr auf partypoker.
» Für partypoker Live qualifizieren (via partypoker)
Fragen und Antworten zu partypoker Live
Wie kann man sich für die partypoker Live Turniere qualifizieren?
Qualifikation für die partypoker-Turniere sind live in den austragenden Casinos möglich. Online ist partypoker die einzige Plattform, die Satellites anbietet. Diese laufen dort rund um die Uhr.
World Poker Tour (WPT)
Die World Poker Tour (WPT) ist eine international im Fernsehen übertragene Spiel- und Unterhaltungsmarke. Seit 2002 veranstaltet die World Poker Tour eine Reihe von internationalen Pokerturnieren und zugehörige Fernsehserien, die Teile des Turniers und den kompletten Finaltisch jedes Turniers übertragen. Die Turniere der World Poker Tour werden in erster Linie in Nordamerika ausgetragen und ziehen dort regelmäßig tausende Spieler an.
Die bekanntesten Events der World Poker Tour gehören zur WPT Main Tour. Die WPT Main Tour konzentriert sich auf den Buy-In-Bereich von 3.500 bis 25.000 Dollar, und die Gewinner der offiziellen WPT Main Tour Events erhalten eine Mitgliedschaft im WPT Champions Club.
Der WPT Champions Cup ist die Trophäe, die an alle Gewinner der WPT Main Tour Events vergeben wird, und Champions haben ihren Namen auf den Cup eingraviert.
Daneben gibt es kleinere Events mit Buy-Ins um die 1.000 Dollar, die weltweit ausgetragen werden.
» Für die WPT qualifizieren (über partypoker)
Fragen und Antworten rund um die WPT
Gibt es eine deutsche WPT?
Seit einigen Jahren wird jedes Jahr in der Spielbank Berlin eine WPT ausgetragen. Das Turnier findet in den ersten Januar-Wochen statt und kostet 1.200 Euro bei einer Garantie von 500.000 Euro.
Battle of Malta (BoM)
Die Battle of Malta (kurz: BoM) ist ein jährliches stattfindendes Pokerturnier in Malta.
Die Veranstaltung wurde 2012 von PokerListings.com ins Leben gerufen und wird nun im Casino Malta von Olympic Casino, einem Teil der Eden Leisure Group, durchgeführt. Das Event, das für Pokerspieler mit niedrigem bis mittlerem Einsatz konzipiert wurde, hat sich seit seiner Einführung immer weiter entwickelt und ist heute eines der beliebtesten Einzelturniere in Europa.
Die Battle of Malta gewann den Titel "Event of the Year" der European Poker Awards 2014 in der Kategorie für Buy-Ins bis zu einem Wert von 2.000 €. Die Spielerzahlen bei der Battle of Malta liegen inzwischen bei über 2.000 und bei dem Turnier wird ein Preisgeld von 1.000.000 Euro bei einem Buy-In von 550 Euro garantiert.
» Mehr Infos zur Battle of Malta
» Für die Battle of Malta qualifizieren (offizielle BoM-Seite)
Was kosten Hotels auf Malta?
Hotels auf Malta sind preislich im europäischen Durchschnitt. Die Preise reichen von 40 Euro in einfachen Hostels bis 230 Euro pro Nach in 5-Sterne-Hotels. Das Angebot von AirBnBs ist teilweise günstiger und sehr reichhaltig.