PokerZeit.com ist der größte und am häufigsten besuchte deutsche PokerGuide im Internet. Deshalb sind wir in der Lage, die höchsten Boni und besten Bonusdeals zu garantieren sowie über eine Million Dollar pro Jahr in exklusiven Freerolls auszuschütten. Unser Pokercontent ist der umfangreichste, der umsonst im Netz erhältlich ist.
PCA 2015 – Niklas Hambitzer und Dominik Nitsche im Finale
Wieder einmal haben es unsere Spieler geschafft. Auch bei der PCA ist Deutschland sowohl beim Main Event als auch beim $25.000 High Roller im Finale vertreten. Niklas Hambitzer knüpfte an seine guten Leistungen der letzten Woche an und qualifizierte sich für das sechsköpfige Finale beim Main Event, wo es heute um die Siegprämie von fast $1,5 Millionen geht. Etwas weniger erhält der Sieger bei den Highrollern, und auch dort haben wir mit Bracelet-Gewinner Dominik Nitsche noch ein ganz Eisen im Feuer.
Uwe Ritter scheidet nach großem Kampf aus
Mit 24 Spielern wurde Tag 5 beim Main Event begonnen, und die beiden deutschen Vertreter Niklas Hambitzer und Uwe Ritter waren auf den Plätzen 7 bzw. 11 in einer guten Ausgangslage.
Während es Hambitzer aber gelang, relativ locker durch den Tag zu kommen, musste Ritter immer wieder Rückschläge hinnehmen.

Mehrfach kämpfte er sich zurück und schaffte damit einige Preisgeldsprünge. Schließlich gelang ihm sogar der Sprung an den inoffiziellen Finaltisch der letzten neun Spieler.
Dort allerdings war dann Endstation für den Unternehmensberater, der reiner Poker-Amateur ist.
Mit 7♣ #h trat Ritter zum Coinflip gegen Chance Kornuth an, der K♠ Q♥ hielt. Schon die Door Card brachte mit dem K♣ die Vorentscheidung und vier Karten später war Ritter als Neunter mit einem Preisgeld von $110.440 ausgeschieden.
Niklas Hambitzer unter den letzten Sechs beim PCA Main Event
Anschließend erwischte es noch die beiden Amerikaner Dylan Linde und Pratyush Buddiga, womit das sechsköpfige Finale feststand.

Der überlegene Mann von Tag 5, Chance Kornuth, beginnt dieses als Chipleader, aber mit 3 Millionen ist Niklas Hambitzer alles andere als chancenlos.
Auch er hat sich wie Ritter via Satellite für die PCA qualifiziert und bisher keinen Cash bei einem internationalen Live-Turnier vorzuweisen. Jetzt aber hat er $285.740 sicher und kämpft sogar um die Siegprämie von fast $1,5 Millionen.
Das große Finale des PCA Main Event wird heute ab 20 Uhr im Livestream mit Holecards zu sehen sein und wir werden diesen natürlich wie immer auf PokerZeit.com für euch einbinden!
PCA Main Event, Stand vor dem Finale:
1 |
Chance Kornuth |
USA |
7.860.000 |
2 |
Kevin Schulz |
USA |
6.155.000 |
3 |
Diego Ventura |
Peru |
3.980.000 |
4 |
Niklas Hambitzer |
Deutschland |
3.000.000 |
5 |
Juan Martin Pastor |
Argentinien |
2.655.000 |
6 |
Rami Boukai |
USA |
780.000 |
Dominik Nitsche unter den elf Finalisten bei den Highrollern
Neben dem Main Event wird auf den Bahamas heute noch ein weiteres Highlight entschieden.
Sensationelle 269 Starter (mit Re-Entries) gab es beim $25.000 Highroller-Turnier zu verzeichnen, darunter auch etliche Deutsche wie Christoph Vogelsang, Kilian Kramer, Max Altergott oder Marvin Rettenmaier.
Im Gegensatz zu den Genannten gelang es aber nur Thomas Mühlöcker, Igor Kurganov und Dominik Nitsche in die bezahlten Plätze vorzudringen und die PCA mit einem stattlichen Preisgeld zu beenden.
Während Kurganov und Mühlöcker sich mit Platz 30 und 22 bzw. etwa $50.000 und $63.000 begnügen mussten, mischt Bracelet-Gewinner Nitsche noch mit.
Dem Sieger winkt bei diesem Turnier ein Preisgeld von $1.294.460, und beim heutigen Finale hat Nitsche als Vierter noch alle Aussichten. Neben dem Deutschen sind mit Oleksii Khoroshenin, Dan Heimiller, Scott Seiver, Bryn Kenney und Faraz Jaka noch weitere Top-Spieler dabei.
Ein spannendes Finale ist damit fast garantiert, und natürlich drücken wir Dominik Nitsche die Daumen.
PCA $25.000 High Roller, Stand vor dem Finale:
Jean-Pascal Savard |
Kanada |
2.433.000 |
Oleksii Khoroshenin |
Ukraine |
2.256.000 |
Dan Heimiller |
USA |
2.123.000 |
Dominik Nitsche |
Deutschland |
1.965.000 |
Ilkin Garibli |
Aserbaidschan |
1.410.000 |
Lee Markholt |
USA |
836.000 |
Nick Petrangelo |
USA |
800.000 |
Scott Seiver |
USA |
761.000 |
Bryn Kenney |
USA |
610.000 |
Joe Kuether |
USA |
520.000 |
Faraz Jaka |
USA |
368.000 |
Das könnte Sie auch interessieren:
Lusitanische Gemächlichkeit: Poker an der Algarve
Bombastische Rückkehr des PokerStars-PCA im Januar geplant
Steffen Sontheimer dominiert die Poker Masters
Philipp Salewski gewinnt die erste Sunday-Million-Live
Poker Site Ranking | Bonus | |||
---|---|---|---|---|
1 | PokerStars | 600 $ | Rezension | |
2 | 888poker | 888 $ | Rezension | |
3 | bet-at-home.com | 1.500 € | Rezension | |
4 | Party Poker | 500 $ | Rezension | |
5 | Ladbrokes Poker | 1.500 € | Rezension |
-
Battle of Malta 2018 - New Home and Increased Guarantee
12. März 2018 52 -
Battle of Malta 2017: Nadav Lipszyc wins final table, takes home €200,000 prize
8. November 2017 136 -
Poker Action and Side Events on Battle of Malta Day 3
6. November 2017 216 -
2017 BoM Hits the Money on Day 2, €200k Up Top for Winner
5. November 2017 156
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder korrekt aus.
Es ist ein Fehler aufgetreten!
Sie müssen drei Minuten warten, bevor sie einen weiteren Kommentar abgeben können.
Noch keine Kommentare