PokerZeit.com ist der größte und am häufigsten besuchte deutsche PokerGuide im Internet. Deshalb sind wir in der Lage, die höchsten Boni und besten Bonusdeals zu garantieren sowie über eine Million Dollar pro Jahr in exklusiven Freerolls auszuschütten. Unser Pokercontent ist der umfangreichste, der umsonst im Netz erhältlich ist.
EPT Malta – Evangelos Tsairis führt, Fedor Holz bester Deutscher
Durch das parallel ausgetragenene Global Poker Masters hat sich zur EPT Malta alles versammelt, was Rang und Namen hat. Der gestrige Tag 1A war gespickt mit Superstars und deutschsprachigen Spielern. Am besten durch den Tag von unseren Jungs kamen Thomas Mühlöcker und Fedor Holz. Chipleader ist der Grieche Evangelos Tsairis. Außerdem haben wir den EPT Malta Cup und den bisherigen Verlauf des IPT Main Event, an dessen Final Table es drei Deutsche geschafft haben, und der heute ab 13 Uhr im Livestream auf PokerZeit.com zu sehen sein wird, für euch zusammengefasst.
Eckdaten EPT Malta Main Event Tag 1A
Spieler: 142 von 260
Buy-In: €5.300
Preispool: €1.261.000
Average: 55.000
Die EPT Malta sorgt für Rekorde
Insgesamt fanden sich gestern 260 Akteuere zu Tag 1A der EPT Malta ein. Das kann sich für den ersten Starttag durchaus sehen lassen.
Besonders dann, wenn man berücksichtigt, dass gestern mit dem IPT Main Event und High Roller und dem Malta Cup drei Turniere mit riesigen Teilnehmerfeldern noch gleichzeitig liefen.
Schon beim IPT Main Event, dessen Final Table heute ab 13 Uhr im Livestream auf PokerZeit.com übertragen wird, und beim Malta Cup mit unglaublichen 1.191 Entries hatte es neue Teilnehmerrekorde gegeben.
Deshalb ist davon auszugehen, dass der heutige Tag 1B vermutlich wohl sogar ausverkauft sein wird.
Unzählige Stars und deutschsprachige Spieler
Nicht zuletzt durch das Global Poker Masters und das €25.500 High Roller hat sich auf der Mittelmeerinsel die Crème de la Crème der internationalen Pokerszene eingefunden.
So waren gestern u.a. PCA Champion Dominik Panka, November Niner Jorryt van Hoof, Liv Boeree, die EPT-Gewinner Oleksii Khoroshenin und Michael Tureniec, Stephen Chidwick, Dani Stern, Fabrice Soulier und die Nummer 1 der Weltrangliste Ole Schemion am Start.
Auch die deutschsprachige Pokercommunity ist bei der EPT Malta überaus stark vetreten und neben Schemion sahen wir gestern u.a. Senkrechtstarter Fedor Holz, Jan Heitmann, Christopher Frank, Thomas Mühlöcker, Pascal Hartmann, Kilian Kramer, Marko Neumann, Fedor Holz, Marius Pospiech, Andreas Eiler, Hossein Ensan und Martin Finger, mit dem wir in Malta ein sehr interessantes Interview geführt haben.
Trotz des sehr starken Feldes führt nach dem ersten Starttag mit dem Griechen Evangelos Tsairis ein eher unbekannter Spieler. Er stapelt bei einem Average von 55.000 stolze 180.300 vor sich.
Ebenfalls in den Top Ten befindet sich der Österreicher Thomas Mühlöcker, der mit 121.200 auf Platz 7 derzeit bester deutschsprachiger Spieler ist.
Fedor Holz und Jan Heitmann mit starkem Beginn
Von den bekannten deutsche Namen kamen der WCOOP Main Event Gewinner und weltweit Führende bei PocketFives Fedor Holz (87.100), sowie Team PokerStars Pro Jan Heitmann (75.600) am besten durch den Tag, und das obwohl Jan Ole Schemion direkt zu seiner Linken hatte.
Außerdem sind Hossein Ensan, Pascal „päffchen“ Hartmann, Bernd Vogelhuber, EPT Barcelona Gewinner Martin Schleich und Marko Neumann, die allesamt über Average liegen, gut mit dabei.
Die Top Ten Chipcounts nach Tag 1A:
Name |
Nation |
Chipcount |
Evangelos Tsairis |
Greece |
180.300 |
Ignat Liviu |
Romania |
161.900 |
Thomas Berends |
Netherlands |
144.200 |
Alexander Ivarsson |
Sweden |
138.300 |
Alec Torelli |
USA |
133.100 |
Thomas Muehloecker |
Austria |
121.200 |
Ilkin Amirov |
Azerbaijan |
116.000 |
John O`Shea |
Ireland |
114.200 |
Francois Billard |
Canada |
110.000 |
Ryan Yu |
Canada |
106.900 |
Der Bulgare Dimitar Bashov gewinnt den Malta Cup
Der Malta Cup brachte mit unglaublichen 1.191 Spielern ein Riesenfeld an die Tische im Hilton.
So hatte man hier die einmalige Chance das kleine Buy-In von gerade mal €330 in ein großes Preisgeld von €62.000 zu verwandeln. Insgesamt war der Preispool mit €346.581 prall gefüllt.
Leider schaffte es von unseren Jungs keiner an den Final Table und so wurde Christian Wuttke bester Deutscher auf Platz 20 für €2.400.
Dafür sicherte sich der Österreicher Christian Nolte einen Platz am Finaltisch und wurde am Ende starker Vierter für €19.200.
Den Sieg holte sich der Bulgare Dimitar Bashov, der sich im Heads-Up gegen den Franzosen Matthieu Rodriguez duchsetzte.
Das Endergebnis des Malta Cups:
Platz |
Name |
Nation |
Preisgeld |
1 |
Dimitar Bashov |
Bulgaria |
€62.000 |
2 |
Matthieu Rodriguez |
France |
€36.400 |
3 |
Salvatore Ritrovato |
Malta |
€25.600 |
4 |
Christian Nolte |
Austria |
€19.200 |
5 |
Dmitry Shmyrev |
Russia |
€14.700 |
6 |
Giovanni Rizzo |
Italy |
€10.900 |
7 |
Konstantin Puchkov |
Russia |
€8.341 |
8 |
Nedelcu Narcis Gabriel |
Romania |
€5.900 |
9 |
Carl Dargren |
Sweden |
€4.600 |
10 |
Artem Petrichenko |
Russia |
€3.850 |
Livestream vom Final Table der IPT Malta mit drei Deutschen
Die IPT Malta ist mit 1.285 Spielern das größte Main Event in der Geschichte der Italian Poker Tour. Damit ist der Preispool mit satten €1.246.450 gefüllt und allein auf den Sieger warten stolze €221.200.

Aus deutscher Sicht lief das Turnier bisher überaus erfreulich, denn es haben gleich drei Deutsche an den heutigen Finaltisch geschafft.
Darunter ist mit Julian Track auch der Gewinner der EPT Prag 2013, er geht von Platz 3 aus ins große Finale.
Noch besser platziert ist Frederik Reusch auf Platz 2 und Michael Feil geht von Platz 5 aus ins Rennen. Somit stehen die Chancen auf einen deustchen Sieg überaus gut.
Chipleader ist der Pole Jaroslaw Sikora.
So sehen die Chipcounts vor Beginn des Final Tables aus:
Platz |
Name |
Nation |
Chipcount |
Seat 6 |
Jaroslaw Sikora |
Poland |
7.600.000 |
Seat 2 |
Frederik Reusch |
Germany |
4.730.000 |
Seat 5 |
Julian Track |
Germany |
4.375.000 |
Seat 7 |
Georgios Zisimopoulos |
Greece |
4.000.000 |
Seat 1 |
Michael Feil |
Germany |
3.305.000 |
Seat 8 |
Georgi Abuladze |
Estonia |
2.645.000 |
Seat 3 |
Nicolino di Carlo |
Italy |
2.585.000 |
Seat 4 |
Ezio Nisoli |
Italy |
1.960.000 |
Hier geht es zum Livestream vom Final Table der IPT Malta
Das könnte Sie auch interessieren:
Lusitanische Gemächlichkeit: Poker an der Algarve
Bombastische Rückkehr des PokerStars-PCA im Januar geplant
Steffen Sontheimer dominiert die Poker Masters
Philipp Salewski gewinnt die erste Sunday-Million-Live
Poker Site Ranking | Bonus | |||
---|---|---|---|---|
1 | PokerStars | 600 $ | Rezension | |
2 | 888poker | 888 $ | Rezension | |
3 | bet-at-home.com | 1.500 € | Rezension | |
4 | Party Poker | 500 $ | Rezension | |
5 | Ladbrokes Poker | 1.500 € | Rezension |
-
Battle of Malta 2018 - New Home and Increased Guarantee
12. März 2018 52 -
Battle of Malta 2017: Nadav Lipszyc wins final table, takes home €200,000 prize
8. November 2017 136 -
Poker Action and Side Events on Battle of Malta Day 3
6. November 2017 216 -
2017 BoM Hits the Money on Day 2, €200k Up Top for Winner
5. November 2017 156
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder korrekt aus.
Es ist ein Fehler aufgetreten!
Sie müssen drei Minuten warten, bevor sie einen weiteren Kommentar abgeben können.
Noch keine Kommentare