Mit einem überragenden Teilnehmerrekord geht die EPT Barcelona in die Geschichte ein. Sagenhafte 1.700 Spieler beteiligten sich am Main Event und sorgten damit für ein randvolles Casino. Fast alles, was Rang und Namen hat, fand den Weg in die katalanische Metropole. Nach Tag 2 sind aber auch schon viele Promis ausgeschieden, dafür sind drei Deutsche in den Top 20. Chipleader ist der Amerikaner Nick Petrangelo. Hier alles Wichtige zu Tag 2.
Eckdaten EPT Barcelona Main Event 2015
Mitspieler: 343 von 1.700 Buy-In: €4.850 + €350 Preispool: €8.245.000
Blinds: 1.200 / 2.400 Average: 149.000 Chipleader: Nick Petrangelo (570.000)
Mit exakt 1.700 Spielern übertraf die EPT Barcelona in der 12.Saison tatsächlich den Rekord aus dem Vorjahr um mehr als 200 Spieler.
Durch diese überragende Teilnehmerzahl ist auch der Preisgeldfonds in schwindelerregende Höhen angeschwollen. Mehr als 8,2 Millionen Euro liegen im Topf.
Angesichts einer gewissen Unsicherheit über die definitive Teilnehmerzahl wurde die offizielle Preisgeldverteilung aber noch nicht bekannt gegeben.
Wer ist ausgeschieden?
Fast alles, was Rang und Namen in der Pokerwelt hat, reiste nach Barcelona, und somit ist es auch kein Wunder, dass sich die Bustout-Liste von Tag 2 wie ein Who is Who der Pokerszene liest.
Wunderkind Fedor Holz ist leider bereits ausgeschieden.
Nicht mehr dabei sind Weltmeister Martin Jacobson, November Niner Pierre Neuville, Stephen Chidwick, Pratyush Buddiga, Steve O’Dwyer, Ilari Sahamies und Eugene Katchalov, um nur einige prominenten Namen zu nennen.
Leider erwischte es auch einige bekannte Spieler aus unseren Breiten. Jungstar Fedor Holz musste genauso seinen Stuhl räumen wie Christoph Vogelsang, Fabian Quoss, Jan Heitmann, Dominik Nitsche, Ismail Bojang, Manig Löser, Jens Lakemeier, Christopher Frank, Anton Morgenstern und Gereon Sowa.
Wer ist vorn dabei und hat gute Chancen?
Es gibt aber auch gute Nachrichten aus dem deutschsprachigen Lager.
Dafür sind Michael Eiler, Jerome Evans und Hossein Ensan vorne mit dabei.
Vorjahresfinalist Hossein Ensan etwa ist mit 317.000 ausgezeichnet platziert, am besten schnitt aber Jesper Feddersen ab, der sich auf Platz 5 im Chipcount einreihte und mit 451.000 Chips dreifachen Average vor sich stehen hat.
Ebenfalls gut aus deutscher Sicht dabei sind Michael Eiler und Jerome Evans, die wie Hossein Ensan unter den Top 25 rangieren und damit alle Chancen haben.
Außerdem noch mit dabei sind u.a. Natalie Hof, Pascal Hartmann, Jonas Lauck und Mario Puccini sowie etliche weitere deutschsprachige Spieler.
Petrangelo führt, viele Topstars noch im Feld
Chipleader nach Tag 2 ist der US-Amerikaner Nick Petrangelo.
Der Amerikaner Nick Petrangelo ist nach Tag 2 Chipleader mit 570.000 Chips.
Er konnte 570.000 Chips eintüten durfte und verwies damit Amir Touma und den brasilianischen PokerStars Pro Andre Akkari auf die Plätze 2 und 3.
Ebenfalls noch gut im Rennen sind Matthias de Meulder, John Juanda, Dario Sammartino, Jude Ainsworth, Oleksii Khoroshenin, Ex-Weltmeister Ryan Riess.
Highroller und Cash Game Experte Patrik Antonius ließ sich nach langem mal wieder bei einer EPT blicken und liegt mit 265.100 Chips ebenfalls im Voderfeld.
Im Videointerview spricht er über High Stakes Cash Games und verückte Prop Bets:
Vor der Fortsetzung des Turniers mit Tag 3 wird heute bekannt gegeben, wie viele Spieler tatsächlich dabei waren, wie viele Spieler bezahlt werden und wie die Preisgeldverteilung aussieht.
Für einen spannenden Tag ist also gesorgt, das Geschehen könnt ihr wieder ab 12 Uhr im EPT Livestream verfolgen.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder korrekt aus.
Es ist ein Fehler aufgetreten!
Sie müssen drei Minuten warten, bevor sie einen weiteren Kommentar abgeben können.
Noch keine Kommentare